Werdet Teil unserer Schulfamilie und erzählt Jedem davon! Bisher besteht unser Gründungsteam aus zwei Pädagog*innen, zwei Sozialpädagog*innen, einer Psychologin, einer Betriebswirtin und einer Fotografin. Ende letzten Jahres haben wir den Trägerverein „Ideenwerkstatt Waldhessen e.V.“ ins Leben gerufen, um eine Freie Demokratische Schule im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu gründen. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zur Zukunft ist und möchten eine Schule initiieren, die den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen unserer Kinder gerecht wird. Die Schule in freier Trägerschaft stellt eine sogenannte Ersatzschule dar. Dabei orientieren wir uns am staatlich vorgegebenen Lehrplan.
Unsere Schule wird anders sein! Wir wünschen uns eine große Schulfamilie, in der Lernbegleiter und Eltern gemeinsam mit den Schüler*innen das Lernen unterstützen und alle gemeinsam wachsen können. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der die Kinder Freude am Lernen entwickeln können. Die Schüler*innen sollen aktiv an ihrem eigenen Bildungsprozess teilhaben und in diesem, durch die Gemeinschaft, unterstützt werden. Hierbei orientieren wir uns an unserem Leitbild:
- Lebenslanges Lernen: Wir glauben fest daran, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist und möchten unsere Schüler*innen dazu ermutigen und befähigen, neugierig zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Personalisiertes Lernen: Jede/r Schüler*in ist einzigartig und hat unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Daher möchten wir ein Lernumfeld schaffen, dass individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes eingeht und es ihnen ermöglicht, ihren eigenen Lernweg zu finden.
- Jahrgangsübergreifener Unterricht: In unserer Schule werden Schüler*innen unterschiedlichen Alters und Entwicklungsstandes gemeinsam lernen. Das fördert den Austausch zwischen den Kindern, ermöglicht Peer-Learning und fördert die Entwicklung sozialer Kompetenzen.
- Handlungsorientiertes Lernen: Wir glauben an ein praxisnahes und erlebnisorientiertes Lernen, bei dem die Schüler*innen aktiv Projekte erarbeiten, an diesen arbeiten, experimentieren und somit ihre eigenen Erfahrungen sammeln können. Dies fördert das Verständnis und die Anwendung des Gelernten in realen Situationen.
- Ganzheitliche Bildung: Neben dem Erwerb von akademischem Wissen legen wir großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Schüler*innen. Wir möchten ihre kreativen, emotionalen und sozialen Kompetenzen stärken und sie zu reflektierten und verantwortungsbewussten Menschen heranbilden.
- Lernen in und von der Natur: Wir sind davon überzeugt, dass die Natur ein wichtiger Lernort ist und möchten unserer Schüler*innen dazu ermutigen, die Natur zu erforschen, zu schätzen und von ihr zu lernen.
Besonders wichtig ist uns eine enge Beziehung zwischen Eltern, Kindern und Lernbegleitern, die als Fundament für erfolgreiches Lernen, Wohlbefinden und Motivation aus eigenem Antrieb dient.
Unsere Freie Demokratische Schule bietet eine alternative Bildungsform mit vielen Vorteilen: Individualisierung und Flexibilität, Partizipation und Mitbestimmung, geringer Druck und Stress, ganzheitliche Bildung sowie eine unterstützende Gemeinschaft und eine enge Beziehung zwischen Schüler*innen, Eltern und Lernbegleiter*innen.
Wir glauben, dass unsere Schule eine innovative und ganzheitliche Bildungserfahrung bietet, die die individuelle Entfaltung der Kinder fördert und sie auf eine vielfältige und sich verändernde Welt vorbereitet.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie ein Teil unseres besonderen Schulprojekts werden! Ihre Unterstützung wäre von unschätzbarem Wert, um unsere Vision zu verwirklichen.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@ideenwerkstatt-waldhessen.de